Imogen Thirlwall
Imogen Thirlwall ist eine lyrische Koloratursopranistin aus Aotearoa Neuseeland und arbeitet hauptberuflich als Opernsängerin in Deutschland.
Bisher hat sie in 65 professionellen Opern-, Operetten- und Musicalproduktionen mitgewirkt.
IIImogen Thirlwall, eine von Neuseelands vielseitigsten lyrischen Koloratursopranistinnen hat trotz ihrer noch jungen Karriere bereits an über 65 professionellen Musical- und Opernproduktionen in bedeutenden Häusern der Opernwelt mitgewirkt.
So ist sie seit Anfang 2022 ständiges Mitglied des Opernchors der Staatsoper Stuttgart. Zwischen 2018 und 2022, war Imogen festes Mitglied, mit Solistenverpflichtung, im Chor des Meininger Staatstheaters.
Während ihrer Arbeit in Deutschland war sie 2021 „Freemasons Guest Artist“ an der New Zealand Opera, an der sie unter anderem als Cover Susanna und Barbarina in „Le nozze di Figaro“ sang.
2012 startete sie ihre professionelle Karriere in Neuseeland und arbeitete dort erfolgreich als Choristin und Solistin. In 2017 war sie als „Artist in Residence“ an der New Zealand Opera beschäftigt.
Imogen singt regelmäßig als Sopransolistin im Rahmen von Konzerten mit einer weitreichenden stilistischen Spannweite. Von Haydn und Mozart bis hin zu modernem Repertoire, wie Mass in Blue von Will Todd.
Als ehemaliges Mitglied des neuseeländischen Nationalchors trat sie bei internationalen Konzerten in Australien, Singapur, China, Hongkong und Korea auf.
Darüber hinaus spielt Imogen Jazztrompete und hat fünf Alben mit der Big Band von Rodger Fox eingespielt.
Neben ihrer aktiven und erfolgreichen Musikkarriere, war es stets ihre Leidenschaft sich auch für die musikwissenschaftliche Forschung stark zu machen und jungen Menschen ihr Wissen weiterzuvermitteln. So hat sie unter anderem, im Kontext Bühnenpräsenz, Vorträge auf Konferenzen in Neuseeland, Australien und Südostasien gehalten.
Die Basis für ihre eigene Karriere bildete Sie durch ihre Studien an der „New Zealand School of Music“ und der „Victoria University of Wellington“. Von denen Sie mit dem Master of Music, sowie einem „First Class Honours“ Bachelor of Music abschloss.
Als ein weiteres Highlight ihrer künstlerischen Entwicklung ist an dieser Stelle das „Liedprogramm Kunst der Interpretation: Das Lied von Beethoven bis Berg“ am Franz Schubert Institut in Österreich zu nennen und rundet damit ihr einzigartiges und sehr vielschichtiges Profil ab.
Im Sommer 2025 singt Imogen im Opernchor der renommierten Bayreuther Festspiele. Das 1876 von Richard Wagner gegründete Festival zählt zu den bedeutendsten Institutionen der Opernwelt und stellt einen wichtigen Meilenstein in Imogens bisheriger Laufbahn dar.